5

Gematria

Letzte Aktualisierung: Mai 27, 2024

Featured Image

Table of Contents

Bei der Gematrie wird einem Namen, einem Wort oder einem Satz ein numerischer Wert zugeordnet. Diese numerischen Werte werden auf der Grundlage einer alphanumerischen Chiffre zugewiesen. Diese Praxis reicht viele Jahre zurück. Das Gematria-System war und ist immer noch in vielen Kulturen und Sprachen von Bedeutung, darunter Hebräisch, Judentum, kabbalistische Literatur, Griechisch, Arabisch und Englisch.

Was ist Gematria?

Numerologie-Experten glauben an die unbestreitbare Beziehung zwischen Buchstaben und Zahlen. Man kann bestimmte Texte besser verstehen und tiefere Bedeutungen finden, wenn man diese Zahlen mit bestimmten Buchstaben in Verbindung bringt.

Die Numerologie wird seit Jahrhunderten eingesetzt, um diese Texte zu interpretieren und zu vertiefen.

Gematria ist eine Art der Numerologie, bei der einem Buchstaben, Namen, Wort oder Satz mit Hilfe von Chiffren ein Zahlenwert zugeordnet wird.

Es gibt viele Chiffren, die zu unterschiedlichen Sprachausdrücken und Wortinterpretationen führen. Eine der beliebtesten Arten der Gematrie ist die hebräische Gematrie.

Anhänger der Numerologie, insbesondere der Gematrie, glauben, dass es zwischen den Lauten der Vokale und Konsonanten, die in der Alltagssprache verwendet werden, bewusste Verbindungen und Zusammenhänge gibt, die eine numerologische und mathematische Bedeutung haben.

Die Geschichte der Gematria

Die Gematria ist im Hebräischen weit verbreitet; es wird angenommen, dass ihre Chiffren bis in die biblische Zeit zurückreichen. Später übernahmen viele andere Kulturen und Sprachen die Gematria.

Die Geschichte der Gematria und die ersten Anwendungen dieses Konzepts werden nach wie vor von vielen diskutiert. Es gibt viele Theorien über die erste Gruppe, die diese Art der Numerologie verwendet hat, obwohl es noch keinen Konsens über die erste Verwendung gibt.

Eine Theorie besagt, dass die Zuordnung von Zahlen zu Buchstaben bereits 400 v. Chr. von den Griechen verwendet wurde, woher auch das Wort stammt, nämlich vom griechischen Wort geometria.

Dies war jedoch nicht spezifisch für die Gematria; daher argumentieren viele, dass dies nicht das erste Vorkommen der hebräischen Gematria ist.

Eine andere Theorie besagt, dass die hebräische Gematrie zum ersten Mal in der Inschrift von Sargon II. im Jahr 700 v. Chr. auftaucht. Sargon II., ein König des neuassyrischen Reiches, soll die Mauer von Chorsabad mit einer Länge von 16 283 Ellen gebaut haben, um den Zahlenwert seines Namens darzustellen.

Es gibt unzählige weitere Beispiele für die Verwendung von Gematria und Numerologie in der althebräischen Geschichte.

Viele haben literarische Belege für diese Vorkommnisse, und andere werden von Generation zu Generation mündlich weitergegeben.

Die Gläubigen der Gematria

Die Gematria war in vielen verschiedenen Kulturen und Sprachen beliebt und bildet auch heute noch die Grundlage für viele numerologische Überzeugungen.

Der Glaube an Engelszahlen und Glückszahlen hat seine Wurzeln oft in der Numerologie und Gematrie in verschiedenen Kulturen und Sprachen.

  • Jüdisch: Sie glaubten, dass die Gematria zur Entschlüsselung ihrer religiösen Texte und zur Dekodierung bestimmter verborgener Bedeutungen verwendet werden könnte und kann. Sie glaubten, sie könnten neue Informationen aus jüdischen Schriften wie der Thora aufdecken.
  • Christen: Einige Christen glauben, dass es viele Codes gibt, die man aufdecken kann, indem man die Zahlenwerte der Buchstaben in der Bibel und ihre Lesarten interpretiert. Auf diese Weise nutzen einige Christen die Numerologie für die Bibelauslegung. Viele, die sich für die Gematria interessieren, haben sogar zahlreiche Beispiele dafür im Neuen Testament gefunden.

Standard-Kodierung

In der Gematria gibt es viele verschiedene Methoden. Eine der am häufigsten verwendeten ist die Standardkodierung. Bei dieser Methode wird eine Chiffre verwendet, bei der jeder Buchstabe des hebräischen Alphabets einen numerischen Wert hat.

Viele sind der Meinung, dass sich hinter der bekannten Standardverschlüsselung andere, verstecktere Chiffren in jüdischen Texten verbergen.

So kann ein Text beispielsweise eine Zahl enthalten, die mit einer Standardchiffre verschlüsselt ist, die aber auch mit einer ganz anderen Chiffre verifiziert werden kann. Diese Verschlüsselung gibt der jüdischen Schrift und den biblischen Texten eine verborgene Bedeutung.

Die Praxis der Verwendung mehrerer Chiffren zur Entschlüsselung von Wörtern und numerischen Summen ist das, was Gematria auch heute noch relevant macht.

Mit unendlich vielen Möglichkeiten und Wegen, verschiedene religiöse Texte zu entschlüsseln, können Menschen, die sich für Gematria und Numerologie interessieren, Texte studieren und viele Bedeutungen ableiten. Diese Praxis gibt unzähligen Religionen und Kulturen eine unendliche, tiefere Bedeutung.

Numerische Werte

Die Zahlenwerte der Buchstaben des hebräischen Alphabets entsprechen verschiedenen numerischen Werten. Jeder hebräische Buchstabe hat einen entsprechenden numerischen Wert zwischen 1 und 400.

In einer speziellen Variante der Standardkodierung, dem Mispar gadol, wird den fünf letzten Buchstaben des Alphabets ein numerisches Äquivalent zugeordnet, das von 500 bis 900 reicht. Es gibt auch eine mathematische Gleichung, um den Gematria-Wert jedes hebräischen Buchstabens zu ermitteln.

Der Wert der hebräischen Vokale spielt nur manchmal eine Rolle, wenn man die Standardmethode der Gematria anwendet. Es gibt jedoch einige weniger gebräuchliche Gematria-Methoden, bei denen den Vokalen Gematria-Zahlen zugeordnet werden.

Die Kenntnis des Zahlenwerts oder der Zahlenfolge eines hebräischen Buchstabens ist nur manchmal offensichtlich. Mathematische Gleichungen und ein Standard-Gematriarechner sind heute übliche Hilfsmittel, um den einzigartigen numerischen Gesamtwert ganzer Sätze zu bestimmen.

Das hebräische Alphabet in der Numerologie

Wie bereits erwähnt, sind die 22 Buchstaben des hebräischen Alphabets alle mit einer numerischen Entsprechung verbunden. Obwohl die gebräuchlichste Form der Numerologie in der jüdischen Kultur die Standard-Gematrie ist, fügen viele andere Berechnungsmethoden jedem Buchstaben denselben numerischen Wert hinzu.

Eine weitere Standardchiffre in der Gematria ist unter dem hebräischen Wort mispar sdduri bekannt; sie besteht aus einem System, bei dem jedem der 22 Buchstaben des hebräischen Alphabets ein Zahlenwert von eins bis 22 zugeordnet ist. Es gibt auch mispar katan, bei dem jeder Buchstabe des griechischen Alphabets einer einstelligen Zahl entspricht.

Im hebräischen Alphabet gibt es noch viele weitere Gematria-Methoden, die alle unterschiedliche Zwecke und Verwendungszwecke haben. Die jüdische Gematrie ermöglicht endlose Interpretationen der alten und neuen religiösen Literatur durch das Verständnis des Zahlenwerts der hebräischen Buchstaben.

Berühmte Beispiele für auf Gematria basierende Argumente

Obwohl viele Menschen heute nicht mit der Gematrie und ihrer Verwendung in bestimmten Kulturen, wie der jüdischen und griechischen, vertraut sind, gibt es allgemeine Beispiele für numerologische und gematrische Berechnungen, die sehr bekannt sind.

  1. Rabbinische Literatur: Die Gematria wird in der rabbinischen Literatur häufig verwendet. Ein Beispiel ist der numerische Wert von "Satan", der 364 beträgt. Sie würden sagen, dass Satan die Autorität hatte, Israel 364 Tage lang zu verfolgen, bevor seine Herrschaft am Versöhnungstag endete, einem der heiligsten Tage des Judentums und des Samaritanismus.
  2. Christliche Literatur: Die Gematrie kommt im Neuen Testament vor. In Johannes 21:11 wird auf einen wundersamen Fang von 153 Fischen hingewiesen. Obwohl es viele verschiedene und widersprüchliche Interpretationen dieser besonderen Verwendung der Gematrie gibt, ist sie dennoch ziemlich weit verbreitet.

Es gibt viele unspezifische, bekannte Beispiele für die Numerologie in Religion und Kultur. Zum Beispiel hat die Zahl drei eine große Bedeutung und kommt in verschiedenen Glaubenssystemen vor.

Man kann die Bedeutung der Zahl Drei in der christlichen heiligen Dreifaltigkeit sehen: Vater, Sohn und Heiliger Geist, und in der hinduistischen heiligen Dreifaltigkeit von Shiva, Vishnu und Brahma.

Andere allgemeine Konzepte, wie die Darstellung der Zeit in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und der mathematische Wert von Pi, der 3,14 beträgt, weisen alle auf die Zahl Drei hin. Diese Zahl ist für viele Aspekte der modernen Welt von Bedeutung.

Verwendung von Gematria jenseits der Religion

Gematria, ein System zur Zuordnung von Zahlen zu Buchstaben, ist nicht nur für religiöse Zwecke geeignet. Es hat einen praktischen Nutzen jenseits von Tempeln und heiligen Schriften.

  • Linguistik: Die Zahlen-Buchstaben-Verbindungen der Gematria helfen Sprachwissenschaftlern, Muster in Wörtern aufzudecken. Diese Methode geht über religiöse Texte hinaus und hilft Forschern bei der Untersuchung von Sprachstrukturen und -beziehungen.
  • Wortspiele: Gematria gibt kryptischen Rätseln und Wortspielen eine neue Wendung. Die Spieler verwenden numerische Äquivalente, um Spaß zu haben und die Komplexität zu erhöhen, und zeigen so, wie dieses uralte System ein fesselndes Werkzeug für Freizeitaktivitäten sein kann.
  • Persönliche Einsicht: Jenseits der Religion wenden sich viele Menschen der Gematrie zu, um über sich selbst nachzudenken. Einige suchen nach neuen Perspektiven und Einsichten in ihr Leben, indem sie Namen oder bedeutsamen Wörtern Zahlenwerte zuordnen und so alte Weisheiten mit moderner Selbsterkundung verbinden.
  • Künstlerischer Ausdruck: Künstler lassen sich von der Gematrie inspirieren, indem sie Farben, Formen oder Symbolen Werte zuordnen. Diese nicht-religiöse Anwendung ermöglicht es Künstlern, ihre Werke mit verborgenen Bedeutungen zu versehen und der visuellen und konzeptionellen Kunst mehr Tiefe zu verleihen.
  • Kulturelle Bezüge: Die Gematria hat sich in der modernen Kultur einen Namen gemacht. Schriftsteller und Musiker beziehen sie in ihre Werke ein und verleihen ihnen eine zusätzliche Bedeutungsebene, die Enthusiasten entdecken können, wenn sie die numerische Bedeutung hinter den Wörtern erforschen.

Die Anpassungsfähigkeit der Gematria zeigt sich in verschiedenen nicht-religiösen Kontexten und beweist, dass sie mehr ist als ein altes religiöses Werkzeug - sie ist ein dynamischer Aspekt der sprachlichen Erforschung, des kreativen Ausdrucks, der persönlichen Introspektion und der kulturellen Verbindung.

Referenzen

Nummer 33 hat in Gematria den Wert 357

Gematria - Wikipedia

Was ist Gematria, und kann es einen verborgenen Code entschlüsseln?

Was ist Gematria?

Gematria

Haftungsausschluss

Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu Informationszwecken und ist kein Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Es wird immer empfohlen, einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister zu konsultieren, bevor Sie gesundheitsbezogene Veränderungen vornehmen oder wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich Ihrer Gesundheit haben. Anahana haftet nicht für Fehler, Auslassungen oder Folgen, die sich aus der Verwendung der bereitgestellten Informationen ergeben können.